Inhalte & Kursreihenfolge
Sportphysiotherapie Kurs 1 | 3 Tage | 30 UE | 30 FP
Einführung in die sportphysiotherapeutischen Grundlagen | Physiologische Grundkenntnisse des Bindegewebes und Transfer in die Behandlung | Trainingslehre: Terminologie, Grundlagen, Trainingsplanung | Trainingsmethoden, Warm-Up, Cool-Down, Regeneration | Grundlagen der Sportmassage | Erstversorgung von Sportverletzungen, „Betreuerkoffer“ | Funktionelle Verbände am Bewegungsapparat/Taping der unteren Extremitäten | Funktionelle Anatomie und Arthrokinematik der Unteren Extremität | Häufige bzw. typische Sportverletzungen der Unteren Extremität | Untersuchung der Unteren Extremität | Palpation der unteren Extremität | Schemata für die Behandlung (Ursache-Folge-Ketten) der Unteren Extremität.Sportphysiohterapie Kurs 2 | 3 Tage | 30 UE | 30 FP
Funktionelle Anatomie und Arthrokinematik der Wirbelsäule | Häufige bzw. typische Sportverletzungen der Wirbelsäule | Untersuchung der Wirbelsäule | Palpation der Wirbelsäule | Schemata für die Behandlung (Ursache-Folge-Ketten) der Wirbelsäule | Ausgabe und Erklärung der Hausarbeit (die HA ist Prüfungsbestandteil) | Training im Gesundheits-, Breiten-, Alten-, Leistungs- und Spitzensport | Grundlagen des KinesiotapingSportphysiohterapie Kurs 3 | 3 Tage | 30 UE | 30 FP
Funktionelle Anatomie und Arthrokinematik der Oberen Extremität | Häufige bzw. typische Sportverletzungen der Oberen Extremität | Untersuchung der Oberen Extremität | Palpation der oberen Extremität | Schemata für die Behandlung (Ursache-Folge-Ketten) der Oberen Extremität | Elektrotherapie in Training, Behandlung und Rehabilitation | Thermotherapie in der Sportphysiotherapie | Taping der Oberen ExtremitätSportphysiohterapie Kurs 4 | 3 Tage | 30 UE | 30 FP | einzeln buchbar!
ATHLETIKTRAINER - dieser Kurs ist unabhängig von den anderen Kursen buchbar! Athletiktraining: Grundlagen, methodisch-didaktische Aspekte, Betreuungsunterschiede im Individual- und Mannschaftssport | Assessments zur Überprüfung des Trainingszustandes | Krafttests | Koordinationstests | Schnelligkeitstests | Ausdauertests | funktionelles Training: Warm-Up, Cool-Down, Gelenk-spezifisches Training, Einsatz von Kleingeräten | aktives Regenerationstraining | Geräteeinsatz im RegenerationstrainingSportphysiohterapie Kurs 5 | 3 Tage | 30 UE | 30 FP
Psychologische Faktoren im Sport | Sportmedizin: Ernährung, Neurophysiologie | Anti-Doping / Medikamente im Sport |
Sportmassage: Wiederholung und Vertiefung | Funktionelle Verbände | Kinesio-Tape | Schriftliche sowie praktisch-mündliche Abschlussprüfung