Craniale Strukturen untersuchen und behandeln
Der Kurs stellt eine Erweiterung für das klinische Management von Patienten mit kranialen Beschwerden dar. Hierbei wird der Fokus auf die Struktur Nerv und seine Berührungspunkte gelegt. Weniger bekannte Aspekte zu cranialen Nerven, deren Pathophysiologie und spezifischen Techniken werden thematisiert.
Lernziele:
- Kennenlernen und Verstehen der funktionellen Anatomie des Craniums und der Hirnnerven (allgemein und speziell)
- Durchführen von ausgewählten Techniken am Cranium zur Untersuchung und Behandlung
- Erfolgreiches Anwenden von Testbatterien im Sinne der Konduktion kranialer Nerven
- Kennenlernen spezieller Pathophysiologie einzelner kranialer Nerven
- Erfolgreiches Behandeln der Nervenstrukturen über verschiedene Techniken
- Vertiefung der allgemeinen Pathophysiologie und Schmerzmechanismen
- Antizipieren der Verbindungen zu den Inhalten der Module SKS Basic und Expert sowie CMD Basoc und Expert