Kommunikation - das fehlende Puzzle-Teil in der Therapie
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut/innen sowie an alle anderen Interessierten, die sich den Herausforderungen in der Kommunikation mit Patienten, Kollegen, Angehörigen und Ärzten stellen wollen. Effektive Kommunikation mit dem Patienten bildet die Grundlage für den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Therapeuten und trägt damit maßgeblich zum Behandlungserfolg bei. In dem zweitägigen Kurs erfahren Sie, wie Kommunikation den Behandlungsprozess unterstützt und werden in die Lage versetzt, unterschiedliche Kommunikations- und Fragetechniken in der Interaktion mit dem Patienten einzusetzen.
Lernziele
- Anamnesegespräche auch unter Zeitdruck empathisch und lösungsorientiert gestalten, die Beschwerdeursachen in ihrer Gesamtheit & unterschiedliche Patiententypen mit ihren individuellen Bedürfnissen erkennen und sie aus einer klaren Position als Therapeut begleiten
- Erfolgreich herausfordernde Gespräche mit Patienten, Angehörigen und Ärzten führen
- Selbstsicher und überzeugend in ihrer Funktion als Experte und Berater gegenüber Patienten und Ärzten ihren Standpunkt vermitteln